681. Alfred Rosenberg, Mythus des zwanzigsten Jahrhunderts. Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkampfe unserer Zeit (Munchen, 1941), S. 212, 214. 68la. Ernst Klee & Willi Dressen, "Gott mit uns". Deutscher Vernichtungskrieg im Osten, S. 222. 682. Hitler, Monologe, S. 403, mit Hinweis des Herausgebers auf: Christa Schroeder, Er war mein Chef. Aus dem Nachlass der Sekretarin von Adolf Hitler. Herausgegeben von Anton Joachimsthaler (Munchen, 1985), S. 113. 683. Das Schwarze Korps vom 28. Juli 1941: "SS-Manner gegen Sowjet-Elite. Neue Wellen van Stalin-Gardisten": Das Schwarze Korps. Organ der Reichsfuhrung-SS. Facsimile-Querschnitt hrsg. von Helmut Heiber und Hildegard von Kotze (Bern/Munchen, o. J.), S. 175. 684. J. Goebbels, Tagebucher aus den Jahren 1942/43 (Zurich, 1948), S. 132; Wurgaft, The Imperial imagination, p. 164; cf. Marquess of Londonderry, Ourselver and Germany (Harmondsworth, 1938), p. 54. 685. Reginald Reynold, The White Sahibs in India, p. 328. 686. Helmut Bley, Kolonialherrschaft und Sozialstruktur in Deutsch-Sudwestafrika (Hamburg, 1968), S. 11. 687. Reginald Reynolds, The White Sahibs In India, p. 328. 688. Hitler, Monologe, S. 68: 25. September 1941. 689. Himmler, Geheimreden, S. 244. 368 690. Donald & Joanna Moore, The first 150 years of Singapore (Singapur, 1969), p. 593. 691. Ibid., p. 593. 692. Ibid., p. 594. 693. Ibid., p. 611. 694. R. Cecil, The Myth of the Master Race, p. 135. 695. Ibid., p. 135. 696. Himmlers Ansprache vom 4. Oktober 1943 bei Tagung von SS-Gruppenfuhrern: Ernst Klee & Willi Dressen, "Gott mit uns". Deutscher Vernichtungskrieg im Osten (Frankfurt, 1989), S. 223. 697. Ibid., S. 222. 697a. Ibid., S. 9. 698. E. Charles Browne, The Coming of the Great Queen. A narrative of the acquisition of Burma (London, 1888), p. 284. 699. Kathryn Tidrick, Empire and English character (London, 1992), p. 140f, citing Lord Cranworth, Kenya Chronicles (London, 1939), p. 64; W. McGregor Ross, Kenya from Within (London, 1924), p. 114f; Errol Trzebinski, Kenya Pioneer (London, 1985), p. 125; Brief von Dr. G. Strohm (Gesandter, dann Konsul des Deutschen Reiches in Addis Abeba) vom 10. April 1940 — nach Horst Kuhn, Faschistische Kolonialideologie und der zweite Weltkrieg (Berlin Ost, 1962), S. 177-178. 700. Sudwestbote, Organ des Farmerbundes, VIII, Nr. 38: "Vorschlage zur Abhilfe der Arbeiternot (sic) in Deutsch-Sudwestafrika", angefuhrt bei Peter Schmitt-Egner, Kolonialismus und Faschismus... am deutschen Beispiel (Giessen, 1975), S. 127. — 315 —
|