Английские корни немецкого фашизма

Страница: 1 ... 303304305306307308309310311312313 ... 351

544. H. S. Chamberlain, Briefe, II, S. 142: 31. Dezember 1901; Briefwechsel, II, S. 142f, 238f: Briefe an den Kaiser vom 31. Dezember 1901 und 1. Januar 1912.

545. Doris Mendlewitsch, Volk und Hell. Vordenker des Nationalsozialismus im neunzehnten Jahrhundert (Rheda-Wiedenbruck, 1988), S. 20.

546. Ibid., S. 42; Michael Karbaum, Studien zur Geschicht der Bayreuther Festspiele (Regensburg, 1976), Teil II, S. 66; Josephs Goebbels, Samtliche Fragmente (Munchen, 1987), Teil I, S. 72f, 178: Tagebuchnotiz vom 8. Mai 1926; Heinrich Hartle, Alfred Rosenberg, Grossdeutschland (1970), S. 93,240,248; Georg Schott, Houston S. Chamher/ain, Der Seher des Dritten Reiches. Vermachtnis an das deutsche Volk in einer Auswahl seiner Werke. (Munchen, 1936), S. 8; Alfred Rosenberg, Letzte Aufzeichnungen, Ideale und Idole der nationalsozialistischen Revolution (Gottingen, 1965), S. 132.

362

547. Mendlewitsch, S. 42.

548. Ibid., S. 45.

549. H. S. Chamberlain, Briefe, II, S. 124ff: Brief vom 7. Oktober 1923, zitiert in Adolf Hitler, Monologe im Fuhrerhauptquartier. Hrsg. von Werner Jochmann (Hamburg, 1980), S. 429.

550. Chamberlains Brief vom 7. Oktober 1923: Deutsche Emeuerung. Monatsschrift fur das deutsche Volk (Munchen, 1924), S. 2f, zitiert in Winfried Schuler, Der Bayreuther Kreis vom Entstehen bis zum Ausgang der wilhelminischen Ara. Wagnerkult und Kulturreform im Geiste volkischer Weltanschauung (Munster, 1971), S. 126.

551. Volkischer Beobachter vom 5. September 1925: Paul Heyes, "Contribution of British intellectuals to Fascism", in Kenneth Lunn & Richard Thurlow, British Fascism. "An essay on the extreme Right in... Britain (London, 1980), p. 182; Joachim Kohler, Wagners Hitler, (Munchen, 1997), S. 290; Adolf Hitler, Mein Kampf, S. 296; Georg Schott, Houston S. Chamberlain, Der Seher des Dritten Reiches (Munchen, 1936), S. 6.

552. Joachim Kohler, Wagners Hitler, (Munchen, 1997), S. 180, 385; Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts (Munchen, 1941), 1, S. 25, 531, 162; Ibid. (1915), S. 550, 542, 859, 864; H. S. Chamberlain, Foundations of the Nineteenth Centure (1911), Vol. I, p. 39if; Hartmut Zelinsky, Richard Wagner, ein deutsnes Thema (Munchen, 1953), S. 140, 160; H. S. Chamberlain Brief vom 20. Januar 1915 an Wilhelm II.

552a. Walter Essmann, Der Bayreuthianer Chamberlain und sein Bildungsideal (1925), zitiert bei Hartmut Zelinsky, Richard Wagner - ein deutsches Thema (Berlin, 1983), S. 216.

552b. Jakob Katz, Richard Wagner, Vorbote des Antisemitismus (Konigstein, 1985), S. 200 angefuhrt bei D. D. Scholz, Richard Wagners Antisemitismus (Wurzburg, 1993), S. 189.

— 308 —
Страница: 1 ... 303304305306307308309310311312313 ... 351