Pieringer, W. & Laireiter, A.-R. (1996). Selbsterfahrung in der Ausbildung in Psychotherapie (Themenheft). Psychotherapie Forum, 4 (4). Piribauer, F. (1995). Qualit?tsmanagement f?r Psychotherapeuten. Psychotherapie-Forum, 3, 186-196. P?ldinger, W. (1982). Die psychiatrische Klinik im Wandel. Schweizerische ?rztezeitung, 63, 285-288. Priebe, S. (1996). Sozialpsychiatrie und gemeindenahe Versorgung. In H. J. Freyberger & R. D. Stieglitz (Hrsg.), Kompendium der Psychiatrie (S. 430-445). Basel: Karger. Pritz, A. (Hrsg.). (1996). Psychotherapie — eine neue Wissenschaft vom Menschen. Wien: Springer. Psychoscope (1996). Zwischen Studium und Beruf. Psychoscope (Zeitschrift der F?deration der Schweizer Psychologinnen und Psychologen), 17 (Heft 3), 10-13. Pulverich, G. (1996). Rechtliche Rahmenbedingungen, In J. Margraf (Hrsg.), Lehrbuch der Verhaltenstherapie (Band 1; S. 470-489). Berlin: Springer. Remschmidt, H. (1997). Das Marburger Modell einer umfassenden psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung. In H. Remschmidt (Hrsg.), Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter (S. 458-467). Stuttgart: Thieme. Richter, R. (Hrsg.). (1994). Qualit?tssicherung in der Psychotherapie (Themenschwerpunkt). Zeitschrift f?r Klinische Psychologie, 23 (4). Routh, D. K. (1994). Clinical psychology since 1917. New York: Plenum Press. R?ssler, W., H?fner, H., Martini, H., an der Heiden, W., Jung, E. & L?ffler, W. (1987). Landesprogramm zur Weiterentwicklung der au?erstation?ren psychiatrischen Versorgung Baden-W?rttemberg — Analysen, Konzepte, Erfahrungen. Weinheim: Deutscher Studien Verlag. R?ssler, W., Salize, H.-J., Biechele, U. & Riecher-R?ssler, A. (1994). Stand und Entwicklung der psychiatrischen Versorgung. Ein europ?ischer Vergleich. Nervenarzt, 65, 427-437. Saupe, R. & Diefenbacher, A. (1996). Konsiliarpsychiatrie und — psychotherapie. Stuttgart: Enke. Schaffensberger, E., Glatz, W., Frank, W. & Rosian, I. (1997). Ambulante psychotherapeutische Versorgung in Esterreich. Wien: Esterreichisches Insttitu f?r Gesundheitswesen. Schmidt, L. (1994). A psychological look at public health: Contents and methodology. International Review of Health Psychology, 3, 3-36. Schneuwly, F. (1996). Unter der statistischen Lupe. Psychoscope (Zeitschrift der F?deration der Schweizer Psychologinnen und Psychologen), 17 (Heft 7), 4-7. Schorr, A. (1991). Psychologen im Beruf. Bonn: Deutscher Psychologen Verband. Schwarzer, R. (Hrsg.). (1997). Gesundheitspsychologie. G?ttingen: Hogrefe. — 444 —
|